black and white bed linen

Fast. Competitive. Unstoppable.

Schleswig-Holsteins innovativste Rennserie bringt Heimspiel-Atmosphäre, packende Rennen und modernste Organisation auf ein neues Level. Willkommen zur:

5 Vereine. 11 Rennen. 1 Serie.
Die Dankward Racing Series vereint Schleswig-Holsteins stärkste Rennen unter einer Flagge – mit gemeinsamer Wertung, Sichtbarkeit und Support.
Rennen für ALLE! Unabhängig vom Geschlecht & von U11 bis Masters 4.
Lokale Vereine organisieren, wir bringen Struktur, Sponsoren und Reichweite.
Mehr Racing. Mehr Community. Mehr Zukunft für den Radsport.

11 RENNEN
5 VEREINE
1 RENNSERIE

DIE RENNEN 2025

DATUM
22.03.
23.03.
30.03.
10.05.
11.05.
29.06.
19.07.
20.07.
09.08.
10.08.
13.09.

ORT
FLÜGGENDORF
RIEPS
EUTIN
FLINTBEK
KALTENKIRCHEN
KIEL-METTENHOF
KIELLINIE
KIEL CITTI PARK
HEIDMOOR
LÜBECK
GROSSHARRIE

RENNFORMAT
STRASSE
STRASSE
RUNDSTRECKE
KRITERIUM
RUNDSTRECKE
RUNDSTRECKE
KRITERIUM
RUNDSTRECKE
ZEITFAHREN
KRITERIUM
STRASSE

HEIMSPIEL
KIELER RV
RST LÜBECK
RST MALENTE
ROADRASH CC
RSC KATTENBERG
KIELER RV
KIELER RV
ROADRASH CC
KIELER RV
RST LÜBECK
KIELER RV

IN WELCHER RENNKLASSE SOLLTE ICH STARTEN?
Ein Guide mit dem du ganz einfach herausfindest, in welcher Klasse du am besten Aufgehoben bist.












Wenn du Mitglied in einem Radsportverein bist und regelmäßig trainierst, dann solltest du auf jeden Fall in einer Lizenzklasse fahren. Über deinen Verein kannst du einfach einen Lizenzantrag beim nationalen Verband GERMAN CYCLING beantragen.

Wenn du grade mit dem Radsport beginnst, noch nicht Mitglied in einem Verein bist, oder du einfach mal die erste Wettkampfluft schnuppern möchtest, dann kannst du wunderbar in einem Rennen der Hobbyklasse starten.

Um dir einen genauerer Überblick über die einzelnen Klassen zu geben, haben wir hier mal alle Klassen aufgelistet, die es in der DANKWARD RACING SERIES gibt.

LEITFADEN HOBBY A/B:

HOBBY A:
Du hast bereits einiges an Rennerfahrung, trainierst regelmäßig und/oder bist in den vergangenen Rennen gut in der Hobby Klasse mit gefahren.

HOBBY B:
Du fährst dein erstes Radrennen
oder
Du hast wenig Rennerfahrung und/oder es ist dir in der Vergangenheit schwer gefallen im Hobbyrennen mit zu halten.
oder
Du bist bisher in einer anderen Rennklasse gefahren und weißt, dass du im Hobby B Rennen besser mithältst als im „A“ Rennen.