RENNEN 12 - STRASSENRENNEN
GROSSHARRIE 3.9.
KLASSEN, START & WEITERE INFOS: SIEHE UNTEN


Der zwölfte Renntag findet am 13.09.2025 in Großharrie auf einer neuen, flachen 9,6 km langen Runde statt.
Gleichzeitig werden an diesem Renntag die Nordmeisterschaften sowie die Landesverbandsmeisterschaften für Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein ausgetragen. Eröffnet werden die Rennen ab 09:00Uhr mit einem Rennblock der U 11, U13, U15, U17w. Der Zeitplan unterscheidet sich von den anderen Rennen. Wir versuchen, die Zeitpläne in diesem Jahr wieder so abwechselnd zu gestalten, dass alle Rennklassen mal die Chance haben, nach (oder vor) ihren Rennen weiter zuzuschauen (und bitte nutzt sie! :)) und wir würden uns super freuen, wenn sich Leute finden, die nach dem eigenen Rennen als Streckenposten, beim Abbau o.Ä. behilflich sein können. Helferposten sind auch auf der Anmeldeseite unter https://gregorhoops.de/index.php.
Gefahren wird von Großharrie (Dorfplatz) über Tasdorf und Busdorf zurück nach Großharrie gegen den Uhrzeigersinn. Die Rückennummer ist links zu tragen.
ALLGEMEINE HINWEISE:
In den Jugend-Hobbyklassen sind Rennräder empfohlen. Hobby Damen und Hobby Herren NUR RENNRÄDER erlaubt. Das Rennen endet für jeden Sportler, wenn der jeweilige Gesamtsieger über die Ziellinie fährt. Die sich noch in der Runde befindenden Fahrer:innen beenden die Runde.
Das Nenngeld wird bei Anmeldung eingezogen. Nach dem offiziellen Meldeschluss ist eine Nachmeldung gegen Gebühr bis zum 10.09.2025 möglich. Keine Meldungen nach dem 10.09.2025 und KEINE Meldungen vor Ort am Wettkampftag. Keine Erstattung des Nenngeldes bei Abmeldung nach dem 01.09.2025 oder Nichtstart.
Ab der U 19 gibt es Ermäßigungen bei der Nutzung eines eigenen Transponders. Wir möchten bei möglichst vielen Rennen der Serie die Transponder von Mylaps einsetzen und möchten deswegen zum Kauf anregen, können die Nutzung wegen möglicher (Nicht-) Verfügbarkeiten der Zeitnehmer aber nicht garantieren.
HINWEIS FÜR AMATEURE
Amateure der Verbände SH, HH, BRE können wählen zwischen R.5.2 (dann bekommen sie Punkte für die Gesamtwertung der DRS und gemäß Punkteschema Amateure) oder R.7.1 (LV-Meisterschaft Männer Elite, um in die Meisterschaftswertung zu kommen. Dann gibt es Punkte gemäß Punkteschema LVM). In diesem Fall bitte auf der Meldeseite für das Rennen "LVM für Amateure" melden, NICHT für "Amateure".
ACHTUNG ANFAHRT & PARKEN!!!
Bitte ausschließlich über die Einfelder Straße von Neumünster aus anreisen (die Rennstrecke ist über den Tag voll gesperrt) und auf den ausgewiesenen Wiesen parken. Von dort ist der Dorfplatz direkt fußläufig erreichbar.
Bitte auch die ausgewiesenen Toiletten nutzen. Bei Nichtbeachtung droht eine Disqualifikation.
Bitte beim Warm-Up an die Verkehrsregeln halten.
Auf dem Dorfplatz wird ein Dorffest stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gesamtsiegerehrung für alle Jugendklassen gegen 13 Uhr.
Gesamtsiegerehrung für die Erwachsenenklassen nach dem letzten Rennen.
__________________________________________________________________________
ANMERKUNG AUS DER WETTKAMPFBESTIMMUNG STRAßE
e) Schülerinnen U15 älterer Jahrgang starten generell bei den Schülern U15
f) Schülerinnen U15 jüngerer Jahrgang starten wahlweise bei den Schülern U15 oder bei den Schülern U13
g) Schülerinnen U13 älterer Jahrgang starten generell bei den Schülern U13
h) Schülerinnen U13 jüngerer Jahrgang starten wahlweise bei den Schülern U13 oder bei den Schülern U11
i) Schülerinnen U11 starten generell bei den Schülern U11.
(6) Grundsätzlich gilt: Beim Start in einer anderen Kategorie darf maximal die dort jeweils geltende Höchstübersetzung gefahren werden (BHV 2019)
Zeitplan
09:00 U15m/w & U15m/w Hobby & U17w & U18w Hobby (38,4km)
09:02 U13 m/w & U13 m/w Hobby (19km)
09:03 U11 m/w & U11 m/w Hobby (9,6km)
10:15 Master3 & Masters 4 & U17m (57,6km)
10:16 Frauen Elite & U19 w (76,8km) & Masters Frauen (57,6km) & Frauen Hobby (48km)
12:30 Masters 2 & Amateure (67,2km)
14:00 Hobby A (48km)
14:01 Hobby B (38,4) km
14:02 Promirennen (9,6km)
15:30 Elite & U19m (115,2km)

VERANSTALTERGEMEINSCHAFT
VERANSTALTER-GEMEINSCHAFT DANKWARD RACING SERIES SCHLESWIG-HOLSTEIN
ZUSAMMENSCHLUSS VON RADSPORTVEREINEN ZUM ZWECKE DER DURCHFÜHRUNG EINER SERIE VON RADRENNEN.
VERTRETEN DURCH DAS DRS-MANAGEMENT TEAM GREGOR HOOPS, NILS BECKER UND TIM HILZ
MAIL: HALLO@dankward-racing-series.DE
Bezüglich eigener redaktioneller Inhalte besteht eine inhaltliche Verantwortlichkeit der VG S-Cup Schleswig-Holstein im Rahmen der Haftungsbeschränkungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bezüglich der redaktionellen Inhalte, die uns Partner zur Verfügung stellen und bezüglich von Interessierte präsentierten Informationen, Produkten und Dienstleistungen wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen und jede Haftung ausgeschlossen. Bezüglich fremder Inhalte, zu denen Verknüpfungen (Links) bestehen, distanzieren wir uns entsprechend dem Urteil des Landgerichtes Hamburg vom 12. Mai 1998 ausdrücklich von den Inhalten dieser Internetseiten. Für alle Links gilt: Die VG S-Cup hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten.
© 2025. All rights reserved.